Aktuelles
Adventsingen in der Pfarrkirche St. Peter und Paul
am 21. Dezember
Gemeinsam mit dem Loisachtaler Gauverband findet dieses Jahr am 21. Dezember wieder unser Adventsingen in
der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
Gaupreisplattln Loisachgau - 12. Oktober 2019
Unsere Kinder, Jugendlichen und Aktiven warn a des Johr wieda
beim Preisplattln vom Loisachtaler Gauverband in der Stadthalle
Penzberg mitdabei.
Neba am hervoragenden 3. Platz von oana unsrer Kindergruppen
gfreid uns bsonders der 3. Platz vom Michi Mangold in der Altersklasse
Kinder I und der WAHNSINNS 1. Platz vom Simon Hartmann in der
Altersgruppe Kinder II.
Aba stoiz samma nadiale auf olle unsere Deandl und Buam
de si de strenga Augn der Wertungsrichter gstoid ham!
Trachtenjahrtag - Erntedanksonntag 6. Oktober 2019
Am Erntedanksonntag fand wieder unser traditioneller Trachtenjahrtag statt. Nach der H. Messe in der Pfarrkirche Hl. Peter udn Paul marschierten wir, angeführt vom Trommlerzug Antdorf, ins Trachtenheim.
Nach einem kurzen Jahresrückblick und dem Rückblick auf die Festwoche, durfte Vorstand Huber noch langjährige und verdiente Mitglieder ehren.
25 Jahre: - Frey Andreas
- Panholzer Anton jun.
40 Jahre: - Wörle German
- Pfluger Thomas
- Ottl Gabi
- Hagen Johanna
60 Jahre: - Bach Marianne
- Probst Ignaz
- Schweyer Hans
- Ponholzer Hans
65 Jahre: - Fichtner Georg
- Panholzer Lenz sen.
Desweiteren wurden Georg Blockinger Sen.
(55 Jahre aktives Mitglied) und Martin Schweiger Sen.
(1974-1978 Fahnenbegleiter und 1976-2010 Revisor)
zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Guinness-Weltrekord im größten Burschenplattler
Midanand ins Guinness-Buch – Bayerns Trachtler holen den Guinness Weltrekord im größten Burschenplattler zurück nach Bayern
"100 Jahre "D' Waxnstoana" Antdorf in Bildern und Geschichten
Der GTEV „D‘ Waxnstoana“ Antdorf kann dieses Jahr voller Stolz auf eine 100jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Dies zum Anlass nehmend luden die Antdorfer Trachtler am letzten Märzwochenende zu einer historischen Bilder- und Geschichtenausstellung ins Trachtenheim ein. Ausgestellt wurden Fotos und alte Trachten aus den letzten 100 Jahren des Vereins sowie die alte Vereinsfahne mit ihren Fahnenbändern. Die ältere Generation der Vereinsmitglieder erzählten Geschichten von früher, die auf Band aufgenommen wurden.
Kinder- und Jugendgruppe beim Weilheimer Landfrauentag
Am 5. Februar 2019 durfte unsere Kinder und Jugendgruppe das Nachmittagsprogramm beim Weilheimer BBV Landfrauentag mitgestalten.
Recht Vergelts God an unsern Vereinsmusikant sowie unsere Kinder und Jugendlichen für den scheena Auftritt.
Christbaumversteigerung am 26. Dezember 2018
Im dreijährien Turnus mit´n Schützen- und Verteranenverein warn mia des Johr wieda mit da Christbaamversteigerung dro.
Unser Versteigerer, da Bryja Andal, hod wieda in herausragender Weise ois an den Mann/die Frau brocht wos do war und des Anwesenden hamm fleissig mitgsteigert.
Patenbitten beim Trachtenverein "Stoaröserl" Söchering
Für a neie Fahna braucht´s an neien Paten!
Aus dem Grund war ma gestern bei unsere Nachbarn, dem Trachtenverein "Stoaröserl" Söchering und ham noch oidn Brauch um de Patenschaft bitt.
Noch dem unser Vorstand da Huber Andal die Patenbitte vortrogn hod, hamma no a boor Fragen zum Seacharinger Trachtenverein beantworten miassen.
Schluss endlich san de Stoarösler unsere Bitte nochkemma und werdn nächsts Johr an unserem 100 jährigen Gründungsfest am 2. Juni 2019 de Patenschaft unserer neien Vereinsfahna übernehma.
Noch dem offiziellen Teil ham de Aktivengruppen beider Vereine no schneidig aufplattlt und tanzt und herzoagt wia guad de zwoa Vereine midanand harmonieren.
Ersatzprogramm für Martina Schwarzmann am 29.05.2019
Martina Schwarzmann wird aufgrund ihrer Schwangerschaft am 29.05.2019 leider nicht nach Antdorf kommen.
Als Ersatz wurden die "3 Männer nur mit Gitarre" engagiert!
Die Karten können am 1. Dezember am Adventsmarkt in Antdorf bzw. ab 1. Dezember im Büro- und Buchlatungsservice an den Osterseen im Gewerbegebiet Antdof umgetauscht bzw. zurück gegeben werden
Weitere Informationen unter SG Antdorf
Loisachgau Preisplattln 21.10.2018

Weitere Bilder
Sänger- und Musikantenhoagart am 20.10.2018
Wie jed´s Johr am Kirchweih-Samsdog hamma a des Johr wieder zum Sänger- und Musikantenhoagart in unser Trachtenheim eiglodn.
Durch den rund um gelungen Abend mit hervoragenden Musik - und Gsangsgruppen führte dabei der Rieger Michi aus Benediktbeuern.
Mit dabei warn neben der Gruppe Dreimalig, den Starnberger Fischerbuam und der Fischerbuam Tanzlmusi, welche bei uns im Trachtenheim ihre CD "Guade Fahrt" aufgnomma ham a Nachwuchsmusikanten wia da Hechenrieder Johannes.
weitere Bilder
91. Loisachgaufest in Baierbrunn
Letzten Sonndog warn ma beim Loisachgaufest 2018 in Baierbrunn. Mia war sehr stark vertreten und mit der Musikkapelle und de Antdorfer Trommler hamma den 2. Meistpreis gwunna, wos uns olle narrisch gfreid hod!
Unsere Kinder-, Jugendgruppen ham bei de Ehrtänz a de Bühne gscheid voi gmacht und a schneidige Kreuzpolka aufg´führt. Unser Aktivengruppe hod mit de Aktiven vom GTEV Kirchstoana Sindelsdorf den Antdorfer zum besten geben!
Zur Antdorfer Festwoche 2019 gibt´s für uns ja a neie Vereinsfahne und so war des 91. Loisachgaufest in Baierbrunn für unser "Oide" ihr 67. und letztes Gaufest vom
Loisachgau, davo wars an 44 Gaufeste fest in "huabarischer" Hand!
Heimatabend im Schweyerstodl am 9. Juni 2018
Am 9. Juni 2018 fand im Schweyerstodl unser traditioneller Heimatabend statt.
Im vollbestzen Stadl sorgten neben Auftritten unserer Kinder-, Jugend-, und Aktivengruppen die Söcheringer Sänger,
der Heuwinkel Zwoagsang und die Musikkapelle Habach für gute Unterhaltung.
Weitere Bilder...
Antdorfer Mailauf 2018
Am 6. Mai 2018 fand turnusgemäß wieder der traditionelle Antdorfer Mailauf statt.
Bei schönstem Wetter liefen die ledigen Antdorfer Maimadln auf ihre Maiburschen.
Jahreshauptversammlung am Sonntag 25.März 2018
Am 25. März 2018 fand unsere Jahreshauptversammlung im Trachtenheim statt. Neben Protokoll- und Kassenbericht standen auch die turnusgemäßen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Vorstandschaft um 1. Vorstand, Andal Huber, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neugewählt wurden 1. Vorplattler Josef Ponholzer, 2. Vorplattler Dominikus Miller, 2. Jugendleiterin Maria Promberger sowie Revisor Anton Daser.
Nachdem unser Gauvorstand, Sepp Ponholzer, kurz über die Gauversammlung in Baierbrunn berichtete stellte der 1. Vorstand, Andal Huber, die Termine für das kommende Jahr vor und ermutigte die Anwesenden zum zahlreichen "Ausrucken". Außerdem gab er einen Ausblick auf das 100jährige Gründungsjubiläum mit Fahnenweihe von 24. Mai - 2. Juni 2019 und zeigte sich sehr erfreut, dass sich unser Bürgermeister Klaus Kostalek bereit erklärte die Schrimherrschaft zu übernehmen.